Scroll Top

Hühner Sitzstange

Hühner schlafen in freier Wildbahn erhöht, um vor Raubtieren geschützt zu sein. Es entspricht ihrem Instinkt, einen höher gelegenen Schlaf- oder Ruheplatz, wie etwa einen Ast, aufzusuchen. Diese Möglichkeit solltest du deinen Hühnern auch bieten, damit sie ihrem natürlichen Verhalten nachgehen können. Dafür gibt es Sitzstangen, die im Hühnerstall angebracht werden. Das Sitzen auf einer Hühnerstange hat darüber hinaus den Vorteil, dass deine Tiere weniger mit Kot in Kontakt kommen und sauber bleiben. Außerdem lässt sich für dich der Hühnerstall so leichter reinigen.

Hühnerstange kaufen

Sitzstangen für Hühner – darauf solltest du achten

Die richtige Sitzstange – Form und Materialien

Zunächst einmal stellt sich die Frage, welche Form die Sitzstange für Hühner haben sollte – eckig oder rund? Eckige Hühnerstangen lassen sich von deinen Hühnern schwer umfassen, sie sind daher nicht sehr komfortabel. Die Kanten drücken unangenehm in die Hühnerfüße. Runde Sitzstangen hingegen bieten den Tieren keinen Halt. Die beste Form ist ein Kantholz mit abgerundeten oder abgeschrägten und abgeschliffenen Kanten. Deine Hühner können sich gut festhalten, gleichzeitig drücken die Kanten aber nicht. Auch der passende Durchmesser ist entscheidend für eine komfortable Sitzstange. Sowohl bei einem zu großen als auch zu kleinen Durchmesser können die gefiederten Tiere die Stange nicht gut umgreifen und finden nur schlecht Halt. Ein hilfreicher Richtwert lautet, dass die Hühner die Sitzstange ungefähr zur Hälfte umfassen können müssen. Empfohlen wird bei Zwerghühnern ein Durchmesser von 4 cm, bei mittelgroßen Hühnern 5 cm und bei großen Hühnerrassen 6 cm. Beim Material für die Hühnerstange stehen grundsätzlich Holz, Kunststoff und Metall zur Auswahl. Beachte, dass auch die Sitzstange für alle Temperaturen geeignet sein muss. Das kann bedeuten, dass im Winter Kunststoffstangen brüchig werden oder gar Hühnerfüße an Metallstangen festfrieren. Diese Materialien lassen sich jedoch gut reinigen und vor Milben bewahren. Das gängigste Material ist unbehandeltes Holz. Es hat eine naturnahe, angenehm griffige Oberfläche. Das macht es allerdings auch für Milben attraktiv, sich dort einzunisten. Hier kann eine Milbensperre für die Sitzstange gegen die winzigen Plagegeister helfen.

Sitzstangen richtig im Hühnerstall platzieren

Damit die Sitzstangen stabil sind und mitunter mehrere deiner Hühner aushalten, müssen beide Seiten an der Wand befestigt werden. Die Höhe, in der die Hühnerstange montiert wird, hängt von deinen Tieren ab. Hast du Zwerghühner oder eine eher schwere, flugfaule Hühnerrasse, dann genügt eine Höhe von 30 bis 40 cm. Für mittelgroße Hühner sind 40 bis 60 cm passend. Sehr große oder leichte, flugfreudige Hühner benötigen eine Höhe von 50 bis 70 cm. Damit jedes Huhn ausreichend Platz auf der Stange hat, solltest du 20 cm Länge pro Tier einplanen. Wenn du z.B. 10 Hühner hältst, muss die Sitzstange 2 m lang sein. Alternativ ist es auch möglich, dass du die Länge auf mehrere Hühnerstangen aufteilst, beispielsweise 2 Stangen à 1 m. Diese sollten allerdings in gleicher Höhe angebracht werden, da Hühner immer den höchstmöglichen Platz bevorzugen und es sonst Streit zwischen den Tieren geben kann.

Den Bereich der Sitzstangen sauber halten

Hühner schlafen auf der Sitzstange und verbringen die gesamte Nacht darauf. Dementsprechend fällt unterhalb der Hühnerstange Kot an, der täglich entfernt werden muss. Hier empfiehlt es sich, unter der Sitzstange ein Kotbrett anzubringen. Dieses kannst du ganz einfach jeden Tag herausnehmen und sauber wischen. Da es nicht ausbleibt, dass die auch Stangen selbst verdreckt werden, ist es ratsam, sie ebenfalls herausnehmen und gründlich reinigen zu können.

Nicht gefunden, was du suchst?

Nichts passendes gefunden? Dann schau dich doch mal zu diesen Themen um:

Hühnerstall Test

Bist du auf der Suche nach einem passenden Hühnerstall für deine Hühnerschar? Wir haben unterschiedliche Modelle in einer Übersicht zusammengestellt, die du anhand verschiedener Kriterien miteinander vergleichen kannst. So fällt es dir garantiert leichter, den perfekten Hühnerstall für deine Hühner zu finden.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.