Scroll Top

Hühner entwurmen – Praktische Tipps

Damit unsere gefiederten Freunde lange gesund und vital bleiben, sollte man sie regelmäßig entwurmen oder ihren Kot auf Würmer testen lassen. Einige der häufigsten Würmer, die bei Hühnern vorkommen, sind Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer. Ein Wurmbefall kann zu starkem Gewichtsverlust und Abgeschlagenheit des Huhnes führen. Bei kranken Hühnern sollte zuerst ein Wurmtest durchgeführt werden, um sie nicht noch unnötig mit Medikamenten zu belasten. Schließlich werden durch Wurmmittel auch gute Darmbakterien getötet. Es gibt auch natürliche Entwurmungsmittel, mit denen du deine Hühner schonend behandeln kannst.

Natürliche Entwurmung beim Huhn – Prävention

Würmer mögen kein “saures” Klima. Es empfiehlt sich, zur natürlichen Entwurmung 2 mal pro Woche eine zerdrückte Knoblauchzehe und einen Schuss Apfelessig ins Trinkwasser zu geben. Außerdem kann man den Hühnern geraspelte Karotten mit Kürbismehl anbieten. Auch Fenchel wird als Entwurmungsmittel bei Hühnern gerne eingesetzt. Du solltest in regelmäßigen Abständen den Kot deiner Hühner untersuchen lassen. Hier empfiehlt sich eine Sammelprobe über drei Tage vom gesamten Bestand. Das ist günstiger und einfacher umzusetzen, als ein einzelnes Tier zu testen.

FIX & Fertig – als Pulver

Du möchtest schnell und unkompliziert dafür sorgen, dass deine Hühner keine Würmer bekommen? Natürlich gibt es natürliche Wurmmittel auch in Pulverform. Diese Mittel empfehlen sich als Prävention oder im Anschluss an eine Wurmbehandlung. Bei einem akuten Befall muss in der Regel mit einer Arznei behandelt werden. Besprich dies am besten mit deinem Tierarzt.

Akuter Befall – Am besten zum Tierarzt

Liegt ein aktuer Befall vor, sollte man schnell handeln. Grundsätzlich gilt: wirkt ein Huhn kraftlos und krank, dann befindet es sich bereits in einem kritischen Zustand. Besonders bei Würmern verlieren die Hühner schnell an Gewicht, so dass ein schnelles Handeln unbedingt nötig ist. Häufig gibt dir der Tierarzt ein Entwurmungsmittel mit Flubenol oder Solubenol mit, wobei es sich um eine Wurmkur ohne Wartezeit auf Eier handelt. Das Mittel wird über das Trinkwasser verarbreicht. Je nach Entwurmungsmittel muss die Wurmkur über etwa eine Woche angewandt werden. Lass dich hierzu von deinem Tierarzt beraten.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.